
Aller guten Dinge sind Drei!
Die Theaterproduktion des Deutschen Gehörlosentheaters ist ein Team aus drei fleißigen Menschen - Caroline de La Trobe, Benjamin Busch und Mathias Pointner. Sie sind die treibende Kraft hinter den Theaterprojekten des Deutschen Gehörlosentheaters und für deren Umsetzung zuständig.
Dafür stellen sie jede Menge Projektanträge, um die Finanzen zu sichern. Sie knüpfen Kontakte, machen Werbungen und suchen deutschlandweit die Auftrittsorte. Sie organisieren Castings, stellen für jedes Theaterprojekt ein neues Ensemble zusammen, stellen Ausrüstungen und Räume zur Verfügung und vieles, vieles mehr!




Meet The Team
Caroline de La Trobe
Leitung
Caroline de La Trobe, geboren und aufgewachsen in Tokio, ist nach ihrem Abitur nach München umgezogen, um an der Ludwig-Maximilian-Universität
Volkswirtschaft zu studieren. Nach unterschiedlichen Tätigkeiten bei diversen Firmen arbeitet sie seit 2010 bei der Theaterproduktion und ist als Projektleiter tätig. Sie kümmert sich u.a. um Fördergelder und Spenden, die dazu benötigt werden, um die Theaterproduktion zu erhalten und alle Theaterprojekte verwirklichen zu können.
Ferner organisiert sie die Tourneen.
Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Benjamin Busch
Finanzen und Controlling
Benjamin Busch kümmert sich um Finanzen, macht unter anderem die Budgetplanung und nimmt alle Einnahmen wie Ausgaben unter die Lupe. Ferner organisiert er die Übernachtungen und Fahrten für das Ensemble.
Der junge Vater kommt aus einer gehörlosen Familie und hat Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilian-Universität studiert. Ab und zu organisiert der waschechte Münchner auch gerne kulturelle Veranstaltungen.
Mathias Pointner
Medien und Presse
Nach seinem Abitur in NRW und einjährigem Aufenthalt in Hamburg hat der gebürtige Münchner Psychologie an der Ludwig-Maximilian-Universität in München abgeschlossen.
Seine Passion ist das Filmemachen, wo er auch selbstständig tätig ist.
Bei der Theaterproduktion ist er für Presse und Medien zuständig. Er macht Werbungen und entwirft Medien wie Homepage, Poster, Flyer, Filme, Animationen, etc. Er versucht möglichst viele Menschen zu erreichen und hat Kontakte zu der Presse.






Unsere Ziele

Inklusive Theaterprojekte und Theaterprojekte in Gebärdensprache anbieten

